Additional Images

Artist

MAX ERNST

Title

Soleil noir / Schwarze Sonne / black sun

Details

um 1952
Öl auf Leinwand
oil on canvas
16,2 × 12,1 cm
Sammlung Würth, Künzelsau

About

Soleil Noir originates in the wilderness of Sedona (Arizona), where Max Ernst lived from 1946 until his return to Paris in 1953. As a yellow, mostly black veiled disc the sun over a bare, deserted, in a landscape immersed in red, which appears unreal, mystical and dreamlike: the real and the surreal, the seen and the imaginary come together in it. There can be no question of a natural idyll.


Soleil Noir entsteht in der Wildnis von Sedona (Arizona), wo Max Ernst von 1946 bis zu seiner Rückkehr nach Paris 1953 lebt. Als gelbe, großteils schwarz verschleierte Scheibe steht die Sonne über einer kahlen, menschenleeren, in Rot getauchten Landschaft, die unwirklich, mystisch und traumhaft wirkt: Reales und Surreales, Gesehenes und Imaginäres fallen in ihr zusammen. Von einer Naturidylle kann keine Rede sein.

Exhibition

THE LAST UNICORN
Prediger Museum, Schwäbisch Gmünd, May 31, 2020 - January 10, 2021

Go to exhibition